Alle felder ohne Minen aufdecken, ohne eine Mine zu detonieren.
Jede Zahl zeigt die Anzahl der Minen in den 8 angrenzenden Feldern an.
- Linksklick: Feld aufdecken.
- Rechtsklick: Mine markieren (Flagge setzen).
- Doppelklick / Gleichzeitiger Links- + Rechtsklick: Schnelles Aufdecken umliegender sicherer Felder (wenn alle angrenzenden Minen korrekt markiert sind).
- Bevorzuge Klicks im Zentrum des Spielfelds (z.B. Reihe 5, Spalte 5), da Randfelder häufiger von Zahlen umgeben sind, was spätere Deduktion erleichtert.
- Falls der erste Klick ein großes leeres Feld aufdeckt (wahrscheinliches Ergebnis), schafft dies schnell eine sichere Zone für weitere Erkundung.
- Leere Bereiche (weiße Zonen ohne Zahlen) sind immer
von nummerierten Feldern umgeben, die als Ausgangspunkte für logisches Folgern dienen.
Wenn drei aufeinanderfolgende 1en am Spielfeldrand ausgerichtet sind, muss die mittlere Zelle eine Mine sein.
Wenn eine Zahl bereits Minenmarkierungen hat: Verbleibende Minen = Zahl - markierte Minen
2 benötigt insgesamt 2 Minen. 1 Mine (F) ist bereits markiert → 1 Mine verbleibt in ungeöffneten Zellen.
Die verbleibenden ungeöffneten Zellen um die 2 müssen genau 1 Mine enthalten, während andere sicher sind.
Bestimme die Minenposition durch Kombination benachbarter Zahlen.
Zelle B: Muss die 3 Zellen darüber abdecken (inkl. der Zelle rechts von Zelle A).
Zelle A: Muss eine Mine in einer der 3 rechts angrenzenden Zellen platzieren.
Folgerung: Eine der beiden rechten Zellen muss eine Mine enthalten; zuerst markieren und meiden.
Priorisiere Zahlen an Rändern oder Ecken, da sie weniger Nachbarfelder haben und die Logik simpler ist.
Bei Ungewissheit wähle Positionen mit niedrigster Minendichte im unerforschten Bereich (z.B. Restflächen mit bereits ausgeschlossenen Minen).
Wenn zwei Zellen gleiche Wahrscheinlichkeit haben und du wählen musst, verschiebe die Entscheidung und bearbeite zuerst sicher lösbare Bereiche.